Check 1: Passen Trainingsziel und gewähltes Protein Supplement zusammen?
Das gesteckte Trainingsziel sollte natürlich direkten Einfluss auf die Produktauswahl haben.
Mehr Muskelmasse
- Eiweiß trägt maßgeblich zum Muskelwachstum bei, das gilt selbstverständlich ebenso für das im Whey enthaltene Protein. Informiere Dich über Deinen täglichen Eiweißbedarf.
Rasche Regeneration
- Eiweiß unterstützt die Regenerationsprozesse nach dem Training.
Gesunde und kalorienarme Zwischenmahlzeit
- Ein Eiweißshake zwischendurch erleichtert die Kontrolle der Kalorienbilanz, stillt die Lust auf Süßes, macht allerdings selber nicht schlanker.
Gewicht zulegen - Masse aufbauen
- Mit der Kombination aus Eiweiß und Kohlenhydraten ist ein Weight Gainer (z.B. der Weight Gainer von Bodylab24) die ideale Ergänzung, um die tägliche Kalorienaufnahme zu pushen.
Check 2: Was zeichnet ein qualitativ hochwertiges Produkt aus?
Gleich mehrere Punkte verdienen vor der Kaufentscheidung Deine Aufmerksamkeit:
Wheyprotein - der prozentuale Eiweißanteil kann in unterschiedlichen Wheyarten erheblich variieren. Verantwortlich dafür ist das jeweilige Herstellungsverfahren mit mehr oder weniger Filterungsdurchläufe.
Die Angaben über enthaltenes Eiweiß ist ein entscheidendes Produktmerkmal und Du kannst bei Molke (=Whey) folgende Eiweißateile erwarten:
Whey Konzentrat - 70-90% zu erwartender Eiweißanteil
Whey Isolat - 90% zu erwartender Eiweißanteil

- BCAAs
Im Eiweißshake enthaltene BCAAs (verzweigtkettige Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin - können vom Körper nicht selbst synthetisiert werden) werden sehr schnell vom Körper absorbiert, sind für ihn lebensnotwendig und wichtig für zahlreiche Prozesse im Körper. Das Label auf der Verpackung gibt Aufschluss über das Verhältnis dieser drei essentiellen Aminosäuren. Das ideale Mischungsverhältnis von Leucin, Isoleucin und Valin sollte 2-1-1 betragen (beispielsweise 3g Leucin, 1,5g Isoleucin und 1,5g Valin).
- Kalorienbilanz je Shake
Checkt die Kalorienangaben, vor allem dann, wenn Dein Ernährungsplan (z.B. während einer Diät) eine bestimmte Kalorienmenge vorsieht.
- Unabhängige Labortests
Auch wenn die Produkte generell Qualitätskontrollen durchlaufen, kann die Recherche nach unabhängigen Labortests zusätzlich Aufschluss über die Zusammensetzung liefern.
Check 3: Gibt es weitere Produktzusätze?
Viele möchten auf zusätzliche Geschmacksstoffe im Whey gänzlich verzichten. Daher ist z.B. das geschmacksneutrale Whey von Bodylab24 eine willkommene Alternative. Häufig enthalten die Sorten mit Geschmack zusätzlich zu den Aromen Süßstoffe und andere Geschmacksverstärker, um dem Whey Shake die verschiedenen Geschmacksnoten zu verleihen. Die Zusätze schlagen sich dabei allerdings auch in den Kohlenhydrat- und Kalorienangaben nieder.
Die Whey Produkte von Bodylab24 enthalten als Zusatz Sojalecithin, um die Löslichkeit in Wasser oder fettarmer Milch zu verbessern.
Check 4: Was unterscheidet die Varianten Whey-Konzentrat, -Hydrolysat oder -Isolat, auch bezüglich des Eiweißanteils?
Nachdem Du die Bezeichnungen bereits wiederholt gelesen hast, wollen wir Dir die Basics zu Inhaltsstoffen und Einsatz nicht vorenthalten. Schließlich soll die richtige Wahl getroffen werden.
Wann Whey Konzentrat?
Ein herkömmliches Whey Produkt mit Wheyprotein-Konzentrat erfüllt die Erwartungen der meisten Sportler. Aktiven, die strenge Disziplin beim Kalorienzählen einhalten, empfehlen wir hingegen die reineren Varianten Wheyprotein-Isolat oder -Hydrolisat.
Wheyprotein von Bodylab24
Eiweißanteil bis zu 81% (variiert in den Geschmacksrichtungen leicht)
Wann Wheyprotein-Isolat?
Aufwendigere Filtrationsverfahren (ionengetauscht oder mikrofiltriert) bei der Produktherstellung bewirken, dass Isolat im Vergleich zum Konzentrat ein höheres Eiweißlevel aufweist. Durch das besondere und aufwendige Herstellungsverfahren ist Isolat teurer als herkömmliches Wheyprotein. Extrem ernährungsbewusste Sportler, die einem strikten und kalorienreduzierten Ernährungsplan folgen, wird dieses Supplement dennoch häufig empfohlen, da es neben dem hohen Eiweißanteil nur wenig Kohlenhydrate und Fette aufweist. Der Laktoseanteil ist beim Isolat ebenfalls gering (etwa 1%), davon können auch Sportler mit Laktoseintoleranz profitieren.
Whey Isolate Protein Bodylab 24
Eiweißanteil bis zu 90%
Wann Wheyprotein-Hydrolysat?
Wheyprotein-Hydrolysat besitzt einen entscheidenden Vorteil. Es ist durch spezielle Verfahren während der Herstellung bereits stark aufgespalten und in kleinere Verbindungen aus einzelnen Aminosäuren aufgeteilt. Man könnte es sozusagen als "bereits vorverdaut" bezeichnen. Als nachteilig erweist sich sein herstellungsbedingter, etwas bitterer Geschmack und ein deutlich höheres Preisniveau.
Welche anderen Optionen habe ich?
Bodylab24 hat ein Produkt im Portfolio, welches die oben genannten Eiweißsorten kombiniert. Zudem enthält es Caseinprotein, das sich vor allem als langfristige Eiweißversorgung, z.B. zur Einnahme vor der Nachtruhe, eignet, da es sehr langsam im Körper abgebaut wird.
Protein-6
Eiweißanteil mindestens 77%
Check 5: Wie wähle ich meinen Geschmacksfavoriten?
Der letzte Check widmet sich der richtigen Geschmacksauswahl - immerhin kommt das Produkt über einen längeren Zeitraum hinweg zum Einsatz. Bodylab24 macht Dir, durch ein breites Angebot an Geschmacksrichtungen, die Auswahl nicht gerade leicht. Um letzte Zweifel auszuräumen, bieten sich Sample Packs an, in denen eine Auswahl von Geschmacksrichtungen in Portionsmengen enthalten sind und zum Probieren einladen. Unentschiedenen sei darüber hinaus die 1kg Dose angeraten, die nicht so lange vorhält und bei Bestellung von zwei oder drei verschiedenen Geschmacksvarianten für Abwechslung sorgt.
Wir hoffen, dass wir Dir einige Tipps für die Auswahl an die Hand geben konnten und wünschen Dir viel Erfolg bei der Wahl Deines persönlichen Eiweißshakes und beim Erreichen Deiner sportlichen Ziele! Neben dem Eiweißanteil und der generellen Kalorienbilanz ist aus unserer Sicht der Geschmack das entscheidende Kriterium bei der Auswahl. Er soll schließlich schmackhaft sein und die Eiweißversorgung nicht nur als Mittel zum Zweck anreichern. Auf unserer Rezeptseite findest Du, neben der Nutzung für den klassischen Eiweißshake, noch zahlreiche weitere Verwendungsmöglichkeiten für Wheypulver. Lass es Dir also schmecken!
Sollten noch Fragen offen sein, beantwortet unser Kundenservice sie gerne. Du erreichst ihn über unsere Internetseite, per Mail oder über die bekannten Social Media Kanäle.
Mit sportlichen Grüßen
Dein Bodylab24 Team
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.