Magazine

1500x500_Muskelaufbau

Ernährungsprogramm zum Muskelaufbau - Teil 8

Einige wichtige Ausnahmen vom GI-Standard (GI = Glykämischer Index) haben wir bereits kennengelernt. Etwa kann der Verzehr von Kohlenhydraten u.a. zu unerwünschten Fettanlagerungen beitragen. Richt...

1500x500_Muskelaufbau

Ernährungsprogramm zum Muskelaufbau - Teil 7

Die am richtigen Mischverhältnis der Nährstoffe orientierte Ernährungsstrategie geht davon aus, dass Eiweiße, Fette und Kohlenhydrate (kurz: Makronährstoffe) im empfohlenen Verhältnis konsumiert, e...

1500x500_Muskelaufbau

Ernährungsprogramm zum Muskelaufbau - Teil 6

Welche Fettarten sind gut, welche schlecht - nach Infos zur Bedeutung von Fett in der Ernährung von Sportlern einige Detailinformationen zu MCT, CLA, Transfetten und gesättigten Fettsäuren.

1500x500_Ernährung Fette

Ernährungsprogramm zum Muskelaufbau - Teil 5

In den ersten Artikeln dieser Serie haben wir Sie mit der Notwendigkeit vertraut gemacht, verschiedene Nährstoffgruppen in Ihrem Ernährungsplan sorgfältig aufeinander abzustimmen.

1500x500_WIE-HÄUFIG-SOLLTE-MAN-EINEN-PROTEIN-SHAKE-NUTZEN

Wie häufig sollte man einen Protein-Shake nutzen?

Wie häufig, in welcher Menge und zu welchem Zeitpunkt sollten Protein-Shakes konsumiert werden? Eiweiß-Shakes eignen sich bei regelmäßigem Sport gut als Nahrungsergänzung. Angaben zur täglichen Do...

1500x500_Pieter-van-der-Plas

Pieters Trainingsprogramm - Teil 2

In meinem vorherigen Blog habe ich erläutert, wie wichtig es ist, das Training zu periodisieren. Je nach Trainingsziel sollten Übungsfolgen über festgelegte Zeit-Intervalle variiert werden. Wechsel...

0

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen