high protein

Oreo Chocolate Dream - backen mit Bodylab

1500x500_Oreo Chocolate Dream

Oreos - passt zwar nicht in jeden ausgewogenen Diätplan, dennoch für viele eine "zarte Versuchung" (man darf sich ja auch manchmal etwas gönnen!!). Unser neues Rezept wird durch Oreos geschmacklich aufgepeppt und zu einem leckeren Oreo Chocolate Dream. Die eher ungeliebten Kohlenhydrate immerhin um wertvolles Eiweiß, in Form von zugegebenem Whey Protein, ergänzt.

Zutaten

Für zwei Personen
  • 110 g Süßkartoffeln
  • 1 reife Banane
  • 80 g Haferflocken (gemahlen) ODER
  • 80 g Dinkelmehl
  • 60 g Bodylab24 Whey (in Geschmack Schokolade)
  • 10 g Kakaopulver
  • ein wenig Milch
  • 5 Blatt Gelatine
  • 200 g Magerquark
  • 50 g Joghurt
  • Oreos, Menge nach Bedarf und Geschmack (wer keine Oreos verwenden möchte, kann natürlich auch viele andere Arten von Keksen/Cookies nutzen)

Zubereitung

  • Den Backofen auf 160°C vorheizen.

    Haferflocken oder Dinkelmehl mit Bodylab24 Schokoladen Wheyprotein und Kakaopulver in einer Schüssel miteinander vermengen.

    Die Süßkartoffel schälen, etwas kleinschneiden, zusammen mit der Banane und der Milch in einen Mixer oder eine Küchemaschine geben und gut vermischen lassen. Die Haferflocken-Pulver-Mischung zufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
    Die fertige Masse in eine Tarteform füllen, gleichmäßig auf dem Boden verteilen und im vorgeheizten Backofen ca. 15-20 Minuten garen lassen.
  • In dieser Zeit kannst Du Dich dem Belag widmen.
    Dafür Quark und Joghurt miteinander vermischen, wer etwas mehr Eiweißanteil im Oreo Chcolate Dream haben möchte, der kann auch hier noch einen Löffel Bodylab24 Wheyprotein hinzufügen.
    Die 5 Blatt Gelatine nach Packungsanweisung auflösen und unter die Quark-Joghurt Mischung geben - alles zu einer glatten Masse verrühren.
  • Nachdem der Boden aus dem Backofen genommen und abgekühlt ist, die Quark-Joghurt Mischung auf dem Tarteboden gleichmäßig verteilen.
  • Als Topping werden die Oreos entweder zerkleinert oder in ganzen Stücken über den Boden verteilt, ganz nach persönlichem Geschmack.
    Wir haben die Oreos zerkleinert, dies kannst Du per Hand machen, die ganzen Oreos in einer Küchenmaschine oder einem Mixer zerkleinern lassen oder sie in einen Gefrierbeutel geben, diesen verschließen und dann die Kekse mit einer Teigrolle zerkleinern.
  • Den Oreo Chocolate Dream für einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen und dann kühl genießen.
Gönn Dir mal eine echte Leckerei mit einer Extraportion Protein und belohn Dich für Deine Trainingsleistungen!

Viel Spaß beim Ausprobieren und Schlemmen!

Mehr zum Thema Eiweiß

Weiterlesen

1500x500_Quinoa-Frühstück
1500x500_Recept-Banana-Raspberry-Muffins

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.



0

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen