Ich möchte regelmäßig über aktuelle Trends, Angebote und Gutscheine von bodylab24.de per E-Mail und Post informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit über den in jeder E-Mail enthaltenen Abmeldelink oder unter info@bodylab24.de möglich. Mit meiner Anmeldung stimme ich den AGB und der Datenschutzerklärung zu.
MUSKELN ÜBER NACHT
Um effektiv Muskeln aufbauen zu können, ist die richtige Mischung aus Training, Ernährung und Regeneration (Schlaf) entscheidend. Besonders Kraftsportler sind, neben der Versorgung mit wichtigen Nährstoffen, auf einen erholsamen Schlaf und die gute Regeneration des Körpers angewiesen. Fällt Dir das Ein- oder Durschlafen schwer, wirkt sich dies unmittelbar auf Deine Leistungsfähigkeit im Training und damit auch auf den Erfolg des Muskelaufbaus aus. Wir zeigen Dir, was Du dagegen tun kannst!
Wie guter Schlaf den Muskelaufbau beeinflusst
SCHLAF POSITIV BEEINFLUSSEN
Mit diesen Tipps schläfst Du sofort besser (ein)
Stress, Hektik und Sorgen können in erheblichem Maße dazu beitragen, dass Du am Abend nicht zur Ruhe kommst. Späte Arbeit am Bildschirm, ein letzter Kaffee oder schneller Energy Drink, ein schweres Abendessen, Social Media, grelles und künstliches Licht, aufregendes Gaming oder Streaming - es gibt viele Gründe, warum Du abends nicht in den Schlaf findest. Auch ein zu spätes Training unter Verwendung eines koffeinhaltigen Pre Workouts sowie unterschiedliche (Ein)schlafzeiten können das Einschlafen erschweren. Diese Dinge lassen sich im Alltag aufgrund von festen Arbeitszeiten, Schichtarbeit und anderen Verpflichtungen oftmals nicht gänzlich vermeiden, aber es gibt einige Maßnahmen, die sich schnell integrieren lassen und Deinen Schlaf positiv beeinflussen können:
Im Alltag einfach mal Tageslicht tanken und das helle Sonnenlicht genießen, vielleicht einen Spaziergang machen oder die sportliche Aktivität nach draußen verlegen. Das Schlafzimmer möglichst dunkel und kühl halten. Am Abend die Beleuchtung zurückfahren und in den Räumen gedämpftes Licht bevorzugen. Zudem lieber entspannen und PC, Tablet und Handy ausgeschaltet lassen. Auch eine gesunde und vitalstoffreiche Kost begünstigt einen guten Schlaf. Und natürlich können auch Melatoninpräparate bei Einschlafstörungen Abhilfe schaffen.

Melatonin
Hilft das Schlafhormon beim Muskelaufbau?
Melatonin zählt zu den Hormonen und Botenstoffen des Körpers und ist maßgeblich für unseren Tag-Nacht-Rhythmus und einen guten Schlaf verantwortlich. Es wird als Metabolit (Zwischenprodukt) beim Tryptophanstoffwechsel aus Serotonin gebildet und kann vom Körper selbst hergestellt werden. Ein Mangel oder eine Störung in der Eigensythese kann zu Schlafstörungen führen, sprich sowohl das Ein- als auch das Durchschlafen fällt schwer.
Dies wirkt sich wiederum auf die Leistungsfähigkeit im Alltag und insbesondere im Training aus. Besonders Kraftsportler sind in intensiven und harten Trainingsphasen, neben der Versorgung mit wichtigen Nährstoffen, auf einen erholsamen Schlaf und die gute Regeneration des Körpers in dieser Zeit angewiesen. Diese bildet die Grundlage für jede Steigerung in der Leistungsfähigkeit und damit auch für den Muskelaufbau.
Empfohlene Schlafprodukte
für eine gute Nachtruhe

Pro Sleep - Muscle Recovery & Night Rest Pulver
- Eine Kombination für erholsamen Schlaf und Untertstützung bei der Regeneration
- Ideal zur Nutzung am Abend vor dem Schlafen gehen
- Mit Vitaminen, Mineralstoffen, Pflanzenextrakten, Aminosäuren und Melatonin
- Lecker fruchtig im Geschmack

Sleep@Night Tabletten
- Vegane Sleep@Night Tabletten
- 1 mg Melatonin je Tagesdosis
- Angereichert mit L-Theanin und Magnesium
- Zur Unterstützung eines erholamen Schlafes




Bodylab Pro Sleep - MUSCLE FUNCTION & NIGHT REST.
Für Deinen Trainings- und Wettkampferfolg sind nicht nur das richtige Training, eine gesunde und ausgewogene Ernährung und die Bereitstellung ausreichender Nährstoffe maßgeblich, sondern auch ausreichend Schlaf- und Regenerationsphasen. Pro Sleep - MUSCLE FUNCTION & NIGHT REST Pulver liefert Dir, gemischt mit Wasser zu einem lecker fruchtigen Drink, neben einer Kombination aus Vitaminen, Mineralstoffen, Pflanzenextrakten und Aminosäuren auch 1 mg Melatonin.