Sets | Wiederholungen | Tempo | Pause | Info | |
---|---|---|---|---|---|
Übung Straight Arm Rope Pulldown | 4 | 12 | 2-0-1-1 | 45 | Arme gestreckt halten * |
Übung: Seated Cable Row Small | 4 | 12 | 2-0-1-1 | 45 | Tipps zur Technik s.u. |
Übung: Bent-over Barbell Row Reversed Grip | 4 | 12 | 2-0-1-1 | 45 | Tipps zur Technik s.u. |
Übung: Dead-Lifts | 5 | 8 | 2-0-1-1 | 90 | |
Übung: Barbel Shrugs | 4 | 12 | 2-0-1-1 | 45 |
Mit diesem Trainingsplan kannst Du Deine Rückenmuskulatur gezielt ansprechen und an Wachstum und Definition arbeiten. Eine gute Rückenmuskulatur sieht dabei nicht nur gut aus, sondern unterstützt auch eine gute Haltung bei zahlreichen, anderen Übungen für Arme und Rumpf.
Tipps zur Technik:
Es ist darauf zu achten, dass parallel zur Bewegung des Gewichts zum Körper die Schultern nach hinten gezogen werden (Schulterblätter ziehen sich hinterm Rücken zusammen). Bei Einleitung der gegenläufigen Bewegung die Schultern kontrolliert nach vorne schieben (die Schulterblätter entfernen sich wieder voneinander, in Richtung Ausgangsposition). Der Rücken befindet sich während der gesamten Bewegung leicht im Hohlkreuz.
Hinweise zum Tempo:
Illustrieren werde ich das Tempo am Beispiel der 2.Übung - Rudern, am Kabelzug sitzend.
Ausgangsposition ist die Haltung mit dem Griffstück vor dem Bauch.
2 Sekunden ablassen (2), ohne Pause (0) das Griffstück wieder in Richtung Bauch ziehen (1). Die Schultern befinden sich jetzt in der hintersten Position. Das Gewicht 1 Sekunde mit effizienter Ansprache der mittleren Rückenpartie halten (1) und wieder über 2 Sekunden ablassen - usw
So entsteht der 2-0-1-1 Tempo Rhytmus.
Also auf geht's und an den Kabelzug :)
Euer Pieter
Get motivated, stay motivated!Mehr Blogs von Pieter findest Du in der Übersicht unter den Blogs.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.