high carb

Kürbis-Schokokuchen

1500x500_Kürbis Schokokuchen

Katharina hat einen leckeren und herbstlichen Kürbis-Schokokuchen kreiert - probier es aus und lass es Dir schmecken!

Zutaten

Für ein Kuchen
  • 400 g Hokkaidokürbis
  • 100 g zuckerfreie Vollmilchschokolade (Alternativ normale Vollmilchschokolade oder bereits geraspelte Schokolade)
  • 60 g Kakaopulver
  • 3 Eier
  • 2 EL geschmacksneutrales Kokosöl
  • 100 g Birkenzucker (Xucker/Xylit) (Alternativ kannst Du natürlich auch normalen Zucker verwenden)
  • 2 EL Quark
  • 3 EL Milch
  • 0,5 TL Pfefferkuchengewürz
  • Saft von 0,5 Zitrone
  • 150 g Bodylab24 Pure Oats (gemahlene Haferflocken)
  • 120 g Dinkelmehl
  • 0,5 TL Backpulver

Zubereitung

  • Die Schokolade in einem Mixer zerkleinern oder direkt geraspelte Schokolade verwenden. Diese in eine Schüssel geben und Dinkelmehl, Pfefferkuchengewürz, Kakao, Backpulver und gemahlene Haferflocken (oder Bodylab24 Pure Oats) zufügen und vermischen. Für später kurz beiseite stellen.
  • Schneide den Hokkaido-Kürbis in kleine Stücke (er braucht nicht geschält werden - vor dem Gebrauch jedoch gründlich waschen) und koche ihn in Wasser, bis er ganz weich ist. In ein Sieb abschütten und mit einem Löffel durch das Sieb in eine Schüssel drücken. Es entsteht eine Art Kürbispüree. (Du kannst auch einen Pürierstab verwenden - jedoch nicht wie bei der Kürbissuppe das Kochwasser mitpürieren, sondern den Kürbis immer vorher abschütten und nur das Kürbisfleisch pürieren.) Etwas abkühlen lassen.
  • Gib unter Rühren, vorzugsweise mit einem Handrührgerät, die Eier, Birkenzucker (oder z.B. 100% Erythrit (1000g) und Kokosöl zu. Danach Quark, Milch sowie Zitronensaft und rühre alles mit dem Handrührgerät für einige Minuten gut durch.
  • Zum Schluss die Mehl-Schokoladenmischung löffelweise und unter Rühren zugeben.
    Ist der Teig glatt gerührt, diesen in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kastenform einfüllen.

    Den Kürbis-Schokokuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft für 35-40 Minuten backen. Ist der Kuchen gar, diesen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen.
    FERTIG!
Gutes Gelingen und eine nette Kaffeepause.

Weiterlesen

1500x500_Karotten Käsekuchen
1500x500_Einhorn Schnitte

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.



0

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen