Wichtig ist Protein (Eiweiß) vor allem beim Aufbau von Muskelmasse und mit Blick auf die regenerativen Prozesse nach dem Workout. Einer der Vorzüge liegt darin, dass z.B. Soja- und Whey-Proteine dem Körper sehr schnell zur Nutzung zur Verfügung stehen. Diese Eigenschaft sollte Protein zu einem wichtigen Nahrungsbestandteil beim Frühstück und nach dem Training machen, da zu diesem Zeitpunkten die Speicher durch die lange Nachtruhe und das Training geleert sind und aufgefüllt werden sollten. Darüber hinaus sättigt Eiweiß gut, ein klares Plus im Rahmen einer kalorienreduzierten Ernährung (z.B. LowCarb).
Protein Supplements bei Bodylab24
Dabei lassen sich Proteine in Pulverform bequem und leicht zu einem Shake mischen. Dieser ist rasch zubereitet, schmackhaft und liefert eine Extraportion Eiweiß, ohne große Vorbereitung oder hohe Kosten.
Die meisten Athleten tendieren zu den Whey Varianten (Konzentrat und Isolat), wobei Whey Protein Isolat die reinste Form des Molkenproteins darstellt. Whey Protein wird aus Molke hergestellt, einem 'Abfallprodukt' bei der Herstellung von Käse, und gehört damit zu den Milchproteinen. Es besitzt einen hohen biologischen Wert, wird vom Körper besonders gut aufgenommen und kann schnell verarbeitet werden. Durch ein aufwendiges Herstellunsgverfahren ist Wheyprotein-Isolat die teuerste Varinate der Wheyproteinarten, ist dafür besonders reich an Eiweiß, dabie gleichzeitig arm an Fett und Zucker. Der Eiweißanteil liegt um 90%, gehört damit zu den absoluten Top Produkten in unserem Sortiment, weist ein umfangreiches Aminosäurenprofil auf und ist als Shake eingenommen ein absoluter Eiweiß-Booster. Ein weiterer Pluspunkt - durch das aufwendige Herstellungsverfahren ist Wheyprotein-Isolat im wahrsten Sinne des Wortes eine 'isolierte' Form von Eiweiß und daher so gut wie laktosefrei. Damit kann es auch von Sportlern mit Laktoseintoleranz genutzt werden.
Durch die zahlreiche Nutzung von Eiweißshakes durch Athleten der unterschiedlichsten Sportarten gibt es ein breites Angebot an Produkten der unterschiedlichsten Hersteller in zahlreichen Geschmacksrichtungen.
Auch Soja ProteinIsolat ist reich an Eiweiß, hat einen guten Geschmack, das Pulver ist gut löslich. Der fertige Shake unterscheidet sich durch eine etwas andere Konsistenz und einen leichten Eigengeschmack.
Für Betroffene von Laktose Intoleranz, Veganer oder Vegetarier bietet das Soja Protein Isolat eine gut verdauliche, 100% pflanzliche Alternative. Das Eiweißpulver ist GMO frei und enthält mindestens 90% Eiweiß, ist damit beim Eiweißanteil mit dem Wheyprotein-Isolat vergleichbar. Auch als reiner Veganer musst Du also keineswegs auf Protein verzichten! Ferner ist das Pulver fast frei von Fett, ohne Zucker und weist nur einen geringen Kohlenhydratanteil auf - das alles zu einem attraktiven Preis. Je 100g Protein fällt die Aminosäurenbilanz etwas geringer aus, dennoch ist auch im Sojaeiweiß ein umfangreiches Aminosäurenprofil mit allen EAA (inkl. der BCAA) enthalten.
Sojaprotein wird direkt aus der Sojabohne gewonnen, die in Asien seit Jahrhunderten zu den Grundnahrungsmitteln zählt. In einem aufwändigen Herstellungsverfahren wird überflüssiges Fett und Kohlenhydrate entzogen, daher die geringen Anteile, die eine Nutzung auch in Diät- und Definitionsphasen ermöglichen.
Egal für welche Produktvariante Du Dich entscheidest: Ein Proteinshake zum Frühstück und nach dem Training reichert Deine Eiweißversorgung an und schafft eine gute Grundlage für beste Resultate beim Muskelaufbau und der Regeneration. Die Shakes dienen zur Anreicherung Deiner normalen Enährung und sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung dienen.
Beide Varianten enthalten um die 90% Eiweiß und sind auch für Sportler mit Laktoseintoleranz verwendbar. Wer eine rein pflanzliche Eiweißversorgung anstrebt, erhält mit dem Sojaprotein eine hochwertige Alternative zum klassischen Milchprotein, die in gleichem Umfang verwendet werden kann.
Die Entscheidung liegt bei Dir.
Alternativen für Deine Eiweißversorgung und Nutzungsvarianten für Eiweißpulver
Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten Protein in die Ernährung zu integrieren. Über die normale Ernährung und den Verzehr von Milchprodukten, Eiern, Fleisch, Fisch, pflanzlichen Alternativen oder verschiedenen eiweißreichen Gemüsesorten usw. wird besonders bei intensiv trainierenden Kraftsportlern oft nur ein Teil des Bedarfs abgedeckt. Daher stehen Eiweißshakes in der Gunst vieler Sportler weit oben, da sie schnell und einfach zuzubereiten sind.
Du kannst das Eiweißpulver natürlich auch anders einsetzen oder (als Nicht-Veganer) zu einem Proteinriegel greifen. Neben der Herstellung von Shakes kann mit beiden Proteinpulvervarianten z.B. ein MugCake zubereitet, eine leckere Waffel oder ein anderer leckere Protein-Kuchen-oder -Muffin aus unserem Rezeptangebot gebacken werden. Du kannst sowohl Whey Protein, als auch Soja Protein für die Herstellung verwenden.
Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen!
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.