Low Carb

Low Carb bzw. Low-Carb Ernährung bedeutet ein Ernährungskonzept mit einem deutlich reduzierten Kohlenhydratanteil. Lebensmittel mit Eiweiß und Fetten sind erlaubt. Ziel einer Low Carb Ernährung ist es, dass der Körper als Hauptenergielieferant Fette und Eiweiße nutzt und nicht Kohlenhydrate.

Low Carb bzw. Low-Carb Ernährung bedeutet ein Ernährungskonzept mit einem deutlich reduzierten Kohlenhydratanteil. Lebensmittel mit Eiweiß und Fetten sind erlaubt. Ziel einer Low Carb Ernährung ist es, dass der Körper als Hauptenergielieferant Fette und Eiweiße nutzt und nicht Kohlenhydrate.

Mehr erfahren

345 produkte
    100% Peanut Butter (1000g)
    11,99 €(11,99 € / 1 KG)
    4.7/5 (37)
    Spare bis zu 40% | Code: NY40
    • 100% natürlich und aus 100% Erdnüssen hergestellt
    • Ohne Zusatzstoffe
    • Superlecker und cremig in den Varianten smooth und crunchy
      Flavour Drops (30ml)
      4,99 €(166,33 € / 1 L)
      4.5/5 (16)
      Spare bis zu 40% | Code: NY40
      • Aromatropfen für mehr Süße und Geschmack
      • Ideal zum Mischen in Getränke, Joghurt oder Quark
      • Zum Kochen und Backen geeignet
      • Kalorienfrei
      • In zahlreichen Geschmacksrichtungen verfügbar - von fruchtig bis schokoladig
        Beef Jerky (50g)
        4,69 €(93,80 € / 1 KG)
        5/5 (3)
        Spare bis zu 40% | Code: NY40
        • Proteinreicher und lecker herzhafter Snack
        • Aus luftgetrocknetem Rindfleisch
        • 25-30g Protein je 50g Portion
        • Verschiedene Geschmacksvarianten erhältlich
        • Geringer Fett- und Zuckeranteil
          Zero Sauce (265ml)
          4,99 €(18,83 € / 1 L)
          4.4/5 (30)
          Spare bis zu 40% | Code: NY40
          • NEUE Zero Saucen und Dressings bei Bodylab24
          • Fett reduziert oder fettfrei, unter 0,5g Zucker je Portion
          • Nur 3-9kcal je 15g Portion
          • Ideal für jede kalorienreduzierte Ernährungsform
          • Unterstützung beim Einsparen von Kalorien während einer Diät und im Alltag
          • Perfekt als Zusatz zu zahlreichen Speisen, als Sauce oder Dressing oder als Bestandteil von Eigenkreationen
          • die süßen Varianten lassen sich perfekt zu Pancakes, zu Smoothies oder zum morgendlichen Quark, Joghurt oder Müsli kombinieren
            Protein Cream Cocoa Hazelnut & White Swirls (250g)
            6,49 €(25,96 € / 1 KG)
            5/5 (7)
            Spare bis zu 40% | Code: NY40
            • Der gestreifte Brotaufstrich mit der Extraportion Protein
            • Leckere Kakao-Haselnuss Creme mit Streifen aus weißer Schokolade
            • Ohne Zuckerzusatz (mit Maltit, Isomalt und Erythrit gesüßt)
            • Ohne Palmöl
            • Brotaufstrich mit 21g Protein (Mollkenproteinkonzentrat) je 100g Protein Cream)
            • Mit echten Haselnüssen
              Flavor Flash (200g)
              13,49 €(67,45 € / 1 KG)
              4.4/5 (23)
              Spare bis zu 40% | Code: NY40
              • Bodylab Flavor Flash, das kalorienarmes Aroma-Pulver für Süße und Geschmack
              • Nur 5-8kcal je Portion
              • So gut wie fettfrei
              • Geringe Zuckermenge, mit Süßstoff gesüßt
              • Reich an Ballaststoffen
              • Zum Zufügen für Eiweiß- oder Meal Replacement Shakes, Smoothies, Joghurt, Quark, andere Desserts & Süßspeisen, für eigene Backideen und für vieles mehr geeignet
              Almond Butter smooth (1000g)
              19,99 €(19,99 € / 1 KG)
              5/5 (1)
              Spare bis zu 40% | Code: NY40
              • 100% Mandeln in der neuen Almond Butter smooth von Bodylab
              • Keine weiteren Zusätze
              • Ideal als Aufstrich auf Brot oder Pancakes, als Zutat in Rezepten oder einfach pur vom Löffel
              • Mandeln enthalten gesunde Fette, Ballaststoffe und einen Anteil Protein
              • Die 100% Almond Butter smooth vervollständigt unser Nussbutter-Sortiment
                Choco Cocos Spread (250g)
                5,99 €(23,96 € / 1 KG)
                Spare bis zu 40% | Code: NY40
                • NEU bei Bodylab24
                • Leckere Schokocreme mit Kokosnussflocken
                • Ohne Zuckerzusatz (mit Maltit gesüßt)
                • Ohne Palmöl
                • Ideal als Brotaufstrich, Zusatz beim Backen oder zu Pancakes
                • Alternative zu den allseits beliebten Schokoaufstrichen oder einer Nussbuttervariante
                • Du sparst -37%
                Flavy Powder 4er Pack
                78,95 €49,99 €(62,49 € / 1 KG)
                4.2/5 (187)
                • Geschmackspulver zur Herstellung kalorienreduzierter Desserts*
                • Zucker und Kalorien sparen*
                • Ab nur 10 kcal pro Portion
                • Reich an Ballaststoffen
                • Für Shakes, Smoothies, Joghurt, Quark, Backkreationen uvm.
                • Bestseller
                Manuka Honig MGO 850+ (250g)
                144,90 €(579,60 € / 1 KG)
                5/5 (3)
                • Manuka Honig mit Methylglyoxal
                • Zertifiziertes natürliches Methylglyoxal (MGO), mindestens 850mg/kg Mehr zu MGO und Manuka Honig
                • Geschützt und rückverfolgbar bis zum Imker
                • Geprüft auf Qualität, Reinheit und neuseeländischer Herkunft
                • Reiner, unverwechselbarer Geschmack mit einer samtig-zartcremigen Textur
                • Du sparst -26%
                Flavy Powder 3er Pack
                53,97 €39,99 €(66,65 € / 1 KG)
                4.2/5 (185)
                • Geschmackspulver zur Herstellung kalorienreduzierter Desserts*
                • Zucker und Kalorien sparen*
                • Ab nur 10 kcal pro Portion
                • Reich an Ballaststoffen
                • Für Shakes, Smoothies, Joghurt, Quark, Skyr, Backkreationen uvm.
                Slim Queen Bar (12x60g)
                39,99 €(55,54 € / 1 KG)
                4.9/5 (11)
                • Ohne Zuckerzusatz**
                • Trägt zur Gewichtsabnahme bei*
                • Unglaublich lecker bei 200 kcal pro Portion
                • Mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen
                • Vollwertige Mahlzeit
                • Du sparst -14%
                Flavy Powder 24er Probierset
                64,99 €55,99 €(77,76 € / 1 KG)
                4.4/5 (8)
                • 24 leckere Probier-Sachets mit je 30 g Inhalt
                • Geschmackspulver zur Herstellung zucker- und kalorienreduzierter Desserts*
                • Bestseller und exklusive Sorten
                • Enthält 240 Portionen
                • Ab 10 kcal pro Portion
                • Reich an Ballaststoffen
                  Choco Wafer (3x21,5g)
                  6,49 €(100,62 € / 1 KG)
                  4.9/5 (81)
                  • Knackige Waffeln umhüllt mit Vollmilchschokolade
                  • Mit 86% weniger Zucker als herkömmliche Schokoladen-Waffeln
                  • Perfekt als leckerer Snack
                  Chia-Samen (1000g)
                  Naturacereal
                  • Du sparst -10%
                  Chia-Samen (1000g)
                  9,95 €8,99 €(8,99 € / 1 KG)
                  4.9/5 (9)
                  • Reich an essentiellen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren im optimalen Verhältnis
                  • Wertvolle Quelle an Ballaststoffen (33,5g/100g) und Proteinen (18,2g/100g)
                  • Vielseitig einsetzbar: Köstlich in Müslis, Smoothies und vielen anderen Gerichten
                  • Du sparst -29%
                  Tasty Drops (30ml)
                  6,99 €4,99 €(166,33 € / 1 L)
                  4.4/5 (345)
                  • Ohne Kalorien
                  • Ohne Zucker
                  • Ohne Fett
                  • Über 60 leckere Sorten
                  Hanfsamen geschält Bio (1000g)
                  21,55 €20,99 €(20,99 € / 1 KG)
                  4.8/5 (12)
                  • Geschälte Hanfsamen in Bio-Qualität
                  • Schonender Schälvorgang für den Erhalt wertvoller Inhaltsstoffe (Eiweiß, Fettsäuren)
                  • Ideal für Süßspeisen, Müsli oder Salate
                    FlavDrops (50ml)
                    7,99 €(159,80 € / 1 L)
                    4.5/5 (12)
                    • Kalorienfreier Geschmackszusatz mit leckeren Aromen
                    • Zum Süßen von neutralen Pulver, Smoothies, Quark und Joghurt
                    • Frei von Zucker, Kalorien und Fett
                    • Erhältlich in vielen leckeren Geschmacksrichtungen
                      Choco Wafer (14x64,5g)
                      41,99 €(46,50 € / 1 KG)
                      4.9/5 (81)
                      • Ohne Zuckerzusatz (enthält von Natur aus Zucker)
                      • 86% weniger Zucker als herkömmliche Schokoladen-Waffeln
                      • Umhüllt mit zartschmelzender Vollmilchschokolade
                      Leinöl bio (250ml)
                      8,49 €(33,96 € / 1 L)
                      5/5 (4)
                      • 100% reines Bio-Leinöl
                      • Besonders mild-nussig im Geschmack
                      • Kaltpressung unter Luft- und Lichtabschluss
                      • Du sparst -17%
                      Flavy Powder (200g)
                      17,99 €14,99 €(74,95 € / 1 KG)
                      4.2/5 (187)
                      • Geschmackspulver zur Zubereitung kalorienreduzierter Desserts*
                      • Zucker und Kalorien sparen*
                      • Ab nur 10 kcal pro Portion
                      • Reich an Ballaststoffen 
                      • Leckere Sortenvielfalt 
                        Xylit-Schokolade Vollmilch (80g)
                        2,59 €(32,38 € / 1 KG)
                        4.3/5 (3)
                        • Ausschließlich mit Xylit gesüßt und enthält keinen Zuckerzusatz
                        • Kakao: 38% mindestens
                        • Kakao von Rainforest Alliance-zertifizierten Farmen
                        • Du sparst -42%
                        Bio Chia Samen (1000g)
                        11,95 €6,99 €(6,99 € / 1 KG)
                        5/5 (2)
                        • Perfekt geeignet in Müsli, Joghurts, Säften usw.
                        • Reich an Proteinen und Ballaststoffen
                        • Vegan und Glutenfrei
                        Bio Kokosöl (1000ml)
                        Ölmühle Solling
                          Bio Kokosöl (1000ml)
                          18,99 €(18,99 € / 1 L)
                          5/5 (2)
                          • Nährstoffreiches öl zum Kochen
                          • Allrounder in Küche und Schönheitspflege
                          • Reich an gesättigten Fettsäuren
                          • Du sparst -21%
                          Chia Samen (2x1000g)
                          18,98 €14,99 €(7,50 € / 1 KG)
                          4.9/5 (9)
                          • Vielseitige Verwendung
                          • Nachhaltige Unterstützung im Anbau
                          • Schnelle Energiezufuhr

                          Der Begriff Low-Carb Kohlenhydratreduzierung leitet sich vom englische Begriff carbohydrates Abkürzung: Carbs ab und bedeutet eine Reduzierung bzw. Minimierung von Kohlenhydraten beim Ernährungsplan. Oftmals wird diese Ernährungsform mit dem Ziel der Gewichtsreduktion verbunden.

                          Low Carb - alles was Du über Kohlenhydratreduzierung wissen solltest

                          1. Was bedeutet LOW CARB?

                          Alt-Text: Low Carb

                          Low-Carb kommt aus dem englischen und bedeutet 'Kohlenhydratminimierung' ('carbohydrates' = Kohlenhydrate, 'low' = gering, wenig). Der Begriff wird in Zusammenhang mit verschiedenen Ernährungsstrategien oder Diäten genutzt, bei denen die tägliche Aufnahme von Kohlenhydraten in kleinerem oder größerem Umfang reduziert wird (je nach Variante von einer fast gänzlichen bis hin zu einer geringen Reduzierung der Kohlenhydratzufuhr). Ein Ernährungsplan mit leckeren Low Carb Rezepten soll den Körper beim Abnehmen unterstützen. Ziel ist eine dauerhafte Nahrungsumstellung und eine Gewichtsreduktion, z.T. eingesetzt bei Stoffwechselerkrankungen oder mit einem erhofften positiven Effekt für die Gesundheit. Die Mahlzeiten des Tages bestehen bei einer Low Carb Ernährung hauptsächlich aus Gemüse, Fisch, Fleisch und evtl. Milchprodukten. Eiweiß und Fett gehört beim Frühstück, Mittagessen und Abendessen zu Deinen Rezepten – Lebensmittel mit Kohlenhydraten werden vermieden.

                          2. Was passiert im Körper, wenn ich die Kohlenhydrate weglasse?

                          Die Reduzierung der Crabs / Kohlenhydrate führt zu einer Umstellung des Stoffwechsels im Körper. In der Leber werden sogenannte 'Ketone' gebildet, die aus den Fettmolekülen alternative Energielieferanten für die Zellen bilden. So wird unser Körper gezwungen die eigenen Fettreserven als Energielieferant zu nutzen - eine Gewichtsreduktion ist vielfach die Folge. Als natürliche Reaktion des Körpers verändert sich auch der Insulinspiegel, typische Insulineffekte, z.B. die klassische Heißhungerattacke durch starke Schwankungen im Insulinspiegel, treten seltener bis gar nicht auf. Diese Schwankungen entstehen durch die schnelle Verfügbarkeit von Einfachzucker (gewonnen aus Carbs / Kohlenhydraten), z.B. nach dem Essen von Pasta, Kartoffeln oder Brot - Insulin wird zum Transport in die Zellen bereitgestellt (der Insulinspiegel steigt) und wird durch den Transport abgebaut (der Insulinspiegel sinkt relativ schnell), ein erneutes Hungergefühl entsteht. Bei einer Low Carb Ernährung kommt es zu einer vermehrten Ausschüttung von Glukagon. Die Energiespeicher aus Glykogen, Fetten usw. werden genutzt, nach und nach abgebaut und stehen dem Körper als Energielieferant zur Verfügung. Der Insulinspiegel bleibt relativ konstant. Bereits seit dem 19.Jahrhundert sind diese Zusammenhänge bekannt und man weiß, dass die Kohlenhydrate kein lebenswichtiger Bestandteil der Nahrung ist.

                          3. Was versteht man unter Low Carb – High Fat?

                          Eine Variante von Low-Carb ist Low Carb - High Fat, bei der die aufgenommene Kohlenhydratmenge auf 0–50g pro Tag reduziert wird und die fehlende Nahrungsmenge durch natürliche Fette (tierische Fette z.B. Butter oder Fleisch) ersetzt wird. Leckere Rezepte z.B. mit Lachs können Dich beim Abnehmen unterstützen.

                          4. Aus welchen Bestandteilen setzt sich meine tägliche Ernährung zusammen?

                          Die Verfechter einer Low Carb Ernährung setzen auf wenig Kohlenhydrate (gerade am Abend!), viel Gemüse, genug eiweißhaltige Nahrungsmittel und gesunde Fette. Meist wird eine 3 Mahlzeitenregelung eingehalten, es gibt aber auch Varianten mit kleinen Snacks (z.B. ein säuerlicher Apfel) am Morgen und/oder am Nachmittag. Durch Wegfall/Reduktion kohlenhydratreicher Nahrungsmittel bleibt der Blutzuckerspiegel relativ konstant - Heißhungerattacken fallen in der Regel weg. Wenn Kohlenhydrate in die tägliche Ernährung eingebaut werden, sollte auf komplexe Kohlenhydrate zurück gegriffen werden, diese sind z.B. in Vollkornprodukten, verschiedenen Obstsorten, Kartoffeln und verschiedenen Gemüsesorten enthalten.

                          5. Welche Lebensmittel kannst Du während einer Low Carb Phase verwenden?

                          Es gibt zu Beginn einer Ernährungsumstellung zwei Varianten, entweder sofort eine radikale Umstellung auf ein neues Ernährungskonzept oder eine langsame Heranführung, um es sich so einfach wie möglich zu machen. Beispielsweise kannst Du Dein Mittagessen klassisch mit Gemüse, Kohlenhydraten und Fleisch oder Fisch (z.B. Lachs) wie sonst zubereiten und erstmal mit der Umstellung beim Abendessen beginnen oder Du ersetzt den/einen Anteil an Kohlenhydraten beim Mittagessen durch mehr Gemüse und Salat. Von vielen Ernährungswissenschaftlern wird eine 3 Mahlzeitenregelung empfohlen, damit dem Körper in der 4-5 stündigen Pause zwischen den Mahlzeiten genug Zeit für die Verdauung gegeben wird. Eine Reihe von Lebensmitteln werden bei einer Low Carb-Diät empfohlen, sie enthalten wenig Kohlenhydrate, liefern aber viele Vitamine und Mineralstoffe und gelten als anregend für den Stoffwechsel. Dazu zählen z.B. verschiedene Gewürze wie Zimt, Kurkuma, Ingwer, Cayennepfeffer, wertvolle Fettsäuren finden sich in Chia- und Leinsamen, Avocados, Fisch oder Nüssen, Vitamine und Mineralstoffe in Gersten- oder Weizengras, Gojibeeren, Gemüse, Obst (eher säuerlich) und Salat. Sehr kohlenhydrathaltige Lebensmittel wie Kartoffeln, verschiedenste Getreideprodukte wie Nudeln, Reis und Brot, süßes Obst oder Milchprodukte in großen Mengen, Säfte und Softdrinks, Süßigkeiten und Alkohol sollten gemieden werden oder man sollte (soweit möglich) zu Vollkornprodukten greifen. Der Ernährungsplan sollte konsequent vom Frühstück bis zum Abendessen noch Low Carb Rezepten bzw. Lebensmitteln durchgehalten werden. Auch Fertigprodukte sollten nicht auf den Tisch, da sie oft unnötige Zusatzstoffe, versteckte Fette und Zucker enthalten und damit die Kalorienzufuhr mitunter deutlich erhöhen. Daher ein wichtiger Tipp - vor Beginn einer Low Carb Phase über entsprechende Nahrungsmittel informieren, dass macht den Einkauf schneller und unkomplizierter und Du kannst einfacher variieren und auf Alternativen zurück greifen. Essen und Kochen soll Spaß machen, die Resultate lecker und natürlich schmecken, es darf gerne schnell gehen und soll abwechslungsreich sein. Mit Low Carb kein Problem. Der neue Ernährungsplan verlangt etwas Übung um auf Brot, Nudeln, Reis und Zucker zu verzichten. Der Körper wird sich aber an gesunde andere Lebensmittel gewöhnen und das Essen das Low Carb entspricht hilft Dir beim Abnehmen.

                          6. Gibt es spezielle Diäten, die auf Low Carb basieren?

                          Jedes Jahr kommen (gefühlt) mindestens fünf neue und ultimative Diäten auf den Markt, sind in aller Munde und versprechen viel. Wir möchten hier nur einige der bekannteren Diäten, die mit dem Low Carb Prinzip arbeiten, kurz vorstellen:

                          1. Lutz-Diät - beschränkt die Kohlenhydrate auf ca. 70g am Tag.
                          2. Atkins-Diät - gerade zu Beginn kaum Kohlenhydrate, sehr fett- und eiweißreich.
                          3. Ketogene Diät - wird bei verschiedenen Krankheitsbildern als ein medizinisches Therapieverfahren eingesetzt.
                          4. Logi-Methode (nach Nicolai Worm) - Grundlagennahrungsbausteine sind Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst und Öle, sehr eiweißreich.
                          5. Montignac-Methode - arbeitet mit dem GI (glykämischen Index - Maßeinheit zur Bestimmung der Wirkung von kohlenhydrathaltigen Lebensmitteln auf den Insulinspiegel), sie begrenzt nicht die aufgenommene Kohlenhydratmenge und ist eine Form der Trennkost, ihr Anteil an Fett beträgt maximal 30%.
                          6. South-Beach-Diät (nach Arthur Agatston) - ebenfalls basierend auf dem glykämischen Index. Es ist eine Kombination aus kohlenhydrat- und fettarmer Ernährung, betont eiweißreich und eine Beschränkung auf drei Mahlzeiten am Tag wird empfohlen. Diese sollten jeweils eine Eiweißquelle enthalten (z.B. Fisch, Soja, Eier usw.).
                          7. Glyx-Diät - diese basiert auf einem möglichst niedrigen glykämischen Index und unterscheidet zwischen „guten“ und „schlechten“ Kohlenhydraten (entscheidend ist die Wirkung auf den Blutzuckerspiegel). Hauptbestandteil des Speiseplans sind Gemüse, Obst und Vollkornprodukte mit einem Glyx-Wert von unter 50.
                          8. Strunz-Diät - auch diese ist ein kohlenhydratreduzierte Diät, die jedoch ein Sportprogramm in den Abnehmprozess verankert. Es verspricht eine Gewichtsreduktion von bis zu 7kg weniger in einer Woche. Das entwickelte Ernährungsprogramm gibt nicht nur einen Vorgabe für die eigentliche Diät sondern bietet Unterstützung beim Vital-Fatburning, der Intervall-Diät und der abschießenden dauerhaften Ernährungsumstellung.
                          9. New-York oder David-Kirsch-Diät - erlaubt Kohlenhydrate aus Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten, reduziert hingegen meist die stärkehaltigen Beilagen wie Nudeln, Reis, Kartoffeln, Brot und Zucker. Gerade im ersten Teil der Diät wird komplett auf Kohlenhydrate verzichtet.
                          10. Hollywood-Diät - wie der Name schon sagt, ist diese Diät in Hollywood entstanden, sehr eiweißreich.
                          11. Dukan-Diät - auch unterteilt in mehrere Phasen. Die erste Phase ist fast komplett kohlenhydratfrei, die zweite enthält nur Gemüse mit wenigen Kohlenhydraten.
                          12. HCG – arbeitet völlig kohlenhydratfrei und mit nur 500kcal Nahrungsaufnahme am Tag + diversen Zusatzprodukten, die neben der Ernährung mit viel Gemüse und Eiweiß den Körper mit allem versorgen soll, was er an Mineralien, Vitaminen usw. braucht. Diese sogenannte „Stoffwechselkur“ ist zeitlich beschränkt und besteht aus 21 Tagen Diät und 21 Tagen Aufbauphase.

                          (Die Auswahl und Abfolge soll weder eine Wertung noch eine Empfehlung darstellen) Ernährungswissenschaftler (vor allem der Deutsche Gesellschaft für Ernährung) sehen eine Low-Carb-Ernährung durchaus kritisch, sie befürworten eher eine kohlenhydratfokussierte Ernährung. Die Leitlinien wurden jedoch 2011 leicht revidiert und mit einem Zusatz versehen, dass auch „ein Unterschreiten des Richtwertes für Kohlenhydrate" als vertretbar erachtet wird. Kritisch sehen die Ernährungswissenschaftler vor allem die erhöhte Energiedichte von aufgenommenen Fetten (im Gegensatz zur Verwendung von entsprechenden Mengen an Kohlenhydraten) und die erhöhte Eiweißmenge bei einer Low-Carb Ernährung. Auch sehen sie die eingeschränkte Auswahl an Ernährungsbausteinen kritisch. Aussagekräftige Studien zu der einen oder anderen Variante liegen bis heute nicht vor, in vielen Zeitschriften und im Internet finden sich immer wieder positive und negative Stimmen zu solchen Diäten und Ernährungsstrategien.

                          7. Low Carb – langfristige oder kurzfristige Nahrungsumstellung?

                          Das klassische „Low Carb“ ist kein reines Diätprogramm, sondern setzt häufig auf eine langfristige Ernährungsumstellung, ein Überdenken der Kohlenhydratmengen, die man täglich zu sich nimmt, und eine langsame, dennoch merkbare Gewichtsreduktion. Es kann als Diätprogramm in verschiedenen Varianten (siehe oben) für eine bestimmte Phase dienen, wird aber von vielen als so angenehm empfunden, dass es auch langfristig und dauerhaft angewendet wird. Hierbei verzichten die Nutzer meist auf Kohlenhydrate am Abend, nutzen wenige oder vorwiegend Vollkornprodukte am Mittag und am Morgen. Z.B. Müsli zum Frühstück, Steak, Gemüse und Quinoa zu Mittag und ein leckerer Salat mit gebratenem Lachs, Thunfisch oder einem Spiegelei zum Abendessen.

                          8. Fazit

                          Essen ohne Kohlenhydrate ist mit leckeren Rezepten (Salaten, Fleisch, Fisch) eine gesunde Low Carb Ernährung die Dich beim gesunden Abnehmen unterstützen kann. Gerade Low-Carb-Diäten sind in den verschiedensten Formen jedes Jahr wieder in aller Munde und gerade in den USA sehr beliebt. Viele Versprechungen rund um das Thema kursieren in den einschlägigen Medien, trotzdem muss jeder für sich die für ihn passende Ernährungsstrategie auswählen und dann auch ernsthaft umsetzen. Dies hängt nicht zuletzt von den persönlichen Zielen, dem persönlichen Lebensrhythmus und -umfeld des Einzelnen ab. Nicht für Jeden ist jede Diät mach- und umsetzbar. Low Carb bietet hierbei sicher eine relativ einfache Lösung für Familien, in der ein oder zwei Mitglieder der Familie gerne Low Carb essen würden, der Rest, z.B. die Kinder, das aber nicht wollen oder sollen. Viele Gerichte lassen sich auch ohne Kohlenhydrate genießen, einfach mehr Gemüse oder Salat auf den Teller, dann schmeckt das Steak oder der Fisch auch ohne Kartoffeln. Am Abend das klassische Butterbrot weglassen, dafür Rohkost mit Dip oder Gemüse gebraten in der Pfanne mit einer Eiweißquelle kombinieren. Schnell und unkompliziert gemacht, bringt jeder leckere und gesunde Sachen auf den Tisch. Aufgepeppt mit dem ein oder anderen Stoffwechsel anregenden Gewürz (z.B. Kurkuma, Cayennepfeffer..) immer wieder anders und abwechslungsreich.

                          30% Willkommensrabatt sichern!

                          Jetzt für den Newsletter anmelden und keine Angebote mehr verpassen.

                          Ich möchte regelmäßig über aktuelle Trends, Angebote und Gutscheine von bodylab24.de per E-Mail und Post informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit über den in jeder E-Mail enthaltenen Abmeldelink oder unter info@bodylab24.de möglich. Mit meiner Anmeldung stimme ich den AGB und der Datenschutzerklärung zu.

                          Oder folge uns auf